Was passiert mit angeordneten minusstunden bei kündigung Kündigt der Arbeitnehmer oder wird ihm gekündigt. 1 › finanzen › steuern-recht › recht › minusstunden-b. 2 Kommt es zu einer Kündigung, so kann es passieren, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Minusstunden abziehen möchte, dafür müssen allerdings ein paar. 3 Minusstunden – Recht einfach erklärt ✓ Was passiert bei Kündigung mit Minusstunden? Angeordnete Minusstunden sind nicht rechtens. 4 Damit Minusstunden entstehen können, braucht es ein Arbeitszeitkonto und eine vertragliche Vereinbarung. Zudem muss der Arbeitnehmer die Minusstunden selbst verursachen. Angeordnete Minusstunden sind nicht rechtens. Bei Kündigung werden die Minusstunden abgebaut oder mit dem Gehalt verrechnet. Inhaltsverzeichnis. 5 Minusstunden sind im Arbeitsrecht diejenigen Arbeitsstunden, die gegenüber der vertraglich festgelegten Arbeitszeit weniger gearbeitet werden. Sind beispielsweise 40 Wochenstunden vereinbart, der. 6 Minusstunden bei Kündigung. Bestehen bei einer Kündigung tatsächlich Minusstunden, kann der diese vom Lohn abziehen, aber nur wenn ein Arbeitszeitkonto besteht. Allerdings dürfen die Abzüge nicht so hoch sein, dass sie den Angestellten unangemessen benachteiligen oder ihn in existenzielle Schwierigkeiten bringen. Daher gilt das. 7 Die auf dem Arbeitszeitkonto erfassten Minusstunden sind auszugleichen, wenn folgende Voraussetzungen zutreffen: Es wurde eine gleichbleibende Vergütung vereinbart und bezahlt. Das bedeutet, der Arbeitgeber hat die fehlenden Stunden auf dem Arbeitszeitkonto bereits abgegolten. 8 Ein Nachholen der Minusstunden ist bei einer fristlosen Kündigung also nicht mehr möglich. Bei einer ordentlichen Kündigung hingegen greift zunächst die Kündigungsfrist. Der Arbeitnehmer ist während dieser Zeit erst einmal weiterhin zur Arbeit verpflichtet. Grundsätzlich können die Minusstunden also während der Kündigungsfrist nachgeholt werden. 3. 9 Besonders häufig kommt es im Zusammenhang mit einer Kündigung zum Streit um Minusstunden. Nämlich dann, wenn der Chef Ihnen Minderarbeit vom letzten Gehalt abziehen will. Ob das rechtens ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Wer hat die Minusstunden verursacht? Besteht ein Arbeitszeitkonto? Gibt es dazu vertragliche Vereinbarungen?. minusstunden verfallen 10 minusstunden mit gehalt verrechnen 12